Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Kultur

Kunst

Kunst

Kühe seien ängstlich, sensibel und neugierig, sagt Künstlerin Markéta Jáchimová. «Wie wir Menschen auch – aber Kühe verstecken ihre Emotionen nicht.» (Bild: Markéta Jáchimová)

Ausstellung
Kunst an der Kuh: So werden aus Baarer Milchkühen Models

Die Luzerner Künstlerin Markéta Jáchimová, 35, zeigt der traditionellen Kunstpräsentation die kalte Schulter. Und lässt darum in ihrer aktuellen Ausstellung Kühe ihre Wandteppiche tragen.
Susanne Holz 26.05.2023
MARTHA CUNZ (*1876 St.Gallen; † 1961) Blick auf den Säntis, 1904  Holzschnitt. (Kunstmuseum St. Gallen)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: An diesem Säntis bröckelt kein Stein

Sabine Altorfer 28.05.2023
Doris Salcedo: Plegaria Muda, «Stilles Gebet», eine Hommage an Opfer und Täter jugendlicher Bandenkriege;Holz, Mineralstoffe, Zement und Gras., (Bild:White Cube/Patrizia Tocci)

Weltkunst
Eine Explosion der Trauer - Doris Salcedos lautloser Schrei im Museum Beyeler erschüttert die Schweiz

Daniele Muscionico 20.05.2023
Imposant in den Raum: Der international bekannte Aargauer Künstler Beat Zoderer zeigt im Kunstraum Hochdorf unter anderem seinen «Zack», eine Skulptur aus lackiertem Sperrholz, die an massives Metall erinnert. (Bild: Andri Stadler)

Kunst
Der Islam brachte ihn einst zur Abstraktion: Der renommierte Künstler Beat Zoderer ist fasziniert vom Chaos und der Ordnung

Susanne Holz 24.05.2023
Verbotsschilder, wohin man sieht: Die deutsche Street-Art-Künstlerin Barbara (Pseudonym) wendet sich mit ihren liebevoll-humorvollen Interventionen die Regulationswut des deutschen Behördenapparats. (Bild: zvg / Vögele Kultur Zentrum)

Ausstellung
Humor in humorlosen Zeiten: Nach dem Besuch dieser Ausstellung kriegen Sie das Lachen wieder hin

Julia Stephan 19.05.2023
1
Giuseppe Reichmuth: Dinosaurier auf der Autobahn, 1980, Öl auf Leinwand, 90 x 120 cm (Schweizerisches Sozialarchiv)

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Auffahrt heisst Ausfahrt

Sabine Altorfer 21.05.2023
Architektur im Fokus: Barbara Strub (vorne rechts) und Marc Loeliger (hinten links) verwandelten mit ihren Mitarbeitern Roxane Unterberger und Julius Köhnlein das Museum im Bellpark Kriens zurück in die Villa Florida. (Bild: Manuela Jans-Koch (Kriens, 12. 5. 2023))

Ausstellung
So intelligent kann moderne Architektur sein – und so sehnsüchtig verträumt

Susanne Holz 16.05.2023
Verarbeitung eines persönlichen Traumas: Friedl Dicker-Brandeis: Das Verhör (III), 1934. Gouache, Collage auf Karton,46 × 33 cm . (© Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien)

Nationalsozialismus
In der Schweiz wiederentdeckt: Die jüdische Künstlerin Friedl Dicker-Brandeis gab Kindern im Ghetto ihre Namen zurück

Daniele Muscionico 13.05.2023

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Starke Männer

Sabine Altorfer 07.05.2023

World Press Photo
Die Welt in Bildern: Das sind die berührendsten Bilder des Jahres - in Zürich sind sie live zu sehen

Anna Raymann 06.05.2023

AUSSTELLUNG
Erdöl ist überall: Im Kunsthaus Bregenz wird diese Bedrohung künstlerisch aufgegriffen

Kristin Schmidt 24.04.2023

Kunst-Skandal
Pädophilie ist das letzte Tabu: Dieser Sieg gilt Miriam Cahn – und der Kunst!

Daniele Muscionico 17.04.2023
10

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Katzen und Geometrie vertragen sich gut

Sabine Altorfer 26.03.2023

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Ein Osterhase kann mehr als Eier bringen

Sabine Altorfer 09.04.2023
1

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Justitia zeigt ihr nacktes Knie

Sabine Altorfer 04.04.2023
1

50. Todestag
Das herzlose Genie: Picasso schuf Wunder wie kein anderer, aber trieb seine Frauen in den Selbstmord

Daniele Muscionico 04.04.2023
4

Ukrainische Kunstikone
Der berühmteste ukrainische Maler floh vor dem Krieg nach Wien und sagt nun traurig: «Diese Ukraine, die gibt es nicht mehr»

Stefan Schocher 03.04.2023

Interview
Picassos ehemaliges Schweizer Modell Angela Rosengart: «Er behandelte alle gleich, ob Putzfrau oder Minister»

Susanne Holz 02.04.2023
2

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Geschichten
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.