Aufgrund des Verbots von Grossveranstaltungen bis August kann auch das Lucerne Festival im Sommer nicht stattfinden. Intendant Michael Haefliger verspricht aber neue Angebote, mit denen das Festival sein Publikum überraschen will.
Mit grösstem Bedauern teilt Lucerne Festival mit, dass das Sommer-Festival aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden muss. Es sollte vom 14. August bis 13. September stattfinden. Aufgrund der am Mittwoch kommunizierten Bestimmungen des Bundesrats ist eine Durchführung der Konzerte unter Einhaltung der erforderlichen Hygiene-Bestimmungen sowie eine zeitliche Verlegung der Veranstaltungen aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Damit kommt es nach 1940 zum zweiten Mal in der langen traditionsreichen Geschichte zu einer Absage des Sommer-Festivals.
«Den Ausschlag gab die Beschränkung auf höchstens 1000 Besucher an Grossveranstaltungen. Im Zusammenhang mit einem möglichen Corona-Schutzkonzept für Konzerte im KKL», sagte Intendant Michael Haefliger am Mittwoch gegenüber unserer Zeitung. Deshalb könne das Lucerne Festival unter dieser Bedingung nicht durchgeführt werden.
Die Entscheidung sei «äusserst schmerzlich», kommentiert Intendant Michael Haefliger die Absage. «Wir haben bis zuletzt gehofft, dass wir das Festival trotz der anhaltenden Corona-Pandemie doch noch durchführen können. Wir haben gekämpft, alternative Szenarien durchdacht und alle denkbaren Möglichkeiten geprüft. Doch nach dem jüngsten Beschluss des Bundesrats sehen wir uns leider gezwungen, das ursprünglich geplante Festival zum Thema ‹Freude› abzusagen.»
Den vielen Künstlerinnen und Künstler, die sich seit Monaten auf ihren Auftritt in Luzern gefreut haben und nun nicht auftreten können, aber auch dem Publikum verspricht Haefliger: «Wir werden uns vom Coronavirus nicht die Freude an der Musik nehmen lassen. Jede Krise ist auch eine Chance und eröffnet neue Möglichkeiten. Wir werden in den nächsten Wochen und Monaten regelmässig über unsere Überlegungen informieren und Interessierte mit digitalen Angeboten überraschen.»
Bereits gekaufte Tickets werden erstattet, alternativ gibt es die Möglichkeit, dass der Betrag an Lucerne Festival gespendet wird.
Informationen: www.lucernefestival.ch. Das Kartenbüro von Lucerne Festival ist per E-Mail unter ticketbox@lucernefestival.ch und telefonisch unter +41 41 226 44 80 erreichbar.