Luzerner Science-Fiction-Geschichten für namhaften Preis nominiert

Das Luzerner Buchprojekt «Fiction X Science» ist für den deutschen Phantastik Preis nominiert worden. Bis Samstag kann man mitvoten.

Drucken
Das Cover des Buches.

Das Cover des Buches.

Das Luzerner Buchprojekt «Fiction X Science» von Melody Reymond, Edy Portmann (Universität Fribourg) und Michael Kaufmann (Hochschule Luzern) als Herausgeber beinhaltet Kurzgeschichten mit einer positiven Vision der technologischen Zukunft, als Kontrast zu heutigen Dystopien. Das Buch erschien 2018 im pako Verlag Rain.

Nun ist es von der Zeitschrift «Phantastisch!» und dem Online-Magazin «Corona Magazine» für den Deutschen Phantastik-Preis nominiert worden, genauso wie zwei Storys daraus. Die Geschichten stammen von 16 Autorinnen und Autoren aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Die vollständige Autorenliste: Dorothe Zürcher, Carmen Capiti, Raidn Neil Reat, Pamela Mertens, Stephanie Lay, Nina Horvath, Anna-Katharina Höpflinger, Janna Ruth, Anja Hänel, Raven Elisabeth Dietzel, Wilfried von Manstein, Jutta Siebert, Apolonia Gottwald, Melody Aimée Reymond, Sophia Sommer und Swantje Oppermann.

Die Preisvergabe erfolgt via Publikumsvoting. Bis Samstagabend, 31. August, kann man via https://eveeno.com/dpp2019 abstimmen. (are)