Die von Lina Kunz kuratierte Reihe «Neubad Lecture» im Neubad Luzern lädt Referenten dazu ein, mit ihrem Fachwissen zu spannenden Zeitfragen Stellung zu nehmen. Die Vorträge sind so konzipiert, dass man auch ohne akademischen Hintergrund den Faden nicht verlieren wird. Geladen sind Experten, die neben ihrem Fachwissen auch ein grosses Bühnentalent besitzen und dem Publikum in einem gemütlichen Setting ihren Stoff packend vermitteln können.
Auf den Luzerner Geschichtsprofessor Valentin Groebner, der am 25. 1., 20 Uhr, im Neubad-Pool dozieren wird, folgt am 15. 2. die Philosophin und Psychoanalytikerin Lisa Schmuckli. Sie wird im Neubad-Keller vier Thesen zum Verhältnis von Freiheit und Entfremdung aufstellen. Am 15. 3. spricht Marc Horat, Astrophysiker und Kurator im Planetarium, über ausserirdisches Leben. Der Kulturwissenschaftler Tobias Brücker widmet sich am 19. 4. dem Gesundheitswahn unserer Gegenwart, und die Literaturwissenschaftlerin Nicola Gess stellt am 21. 6. eine Ästhetik des Staunens vor. Sämtliche Veranstaltungen finden Sie auch unter www.neubad.org. Eine Fortsetzung der Reihe im Herbst ist in Planung.jst