Ausstellungseröffnung: Heute um 17 Uhr startet die Ausstellung mit einer Einführung von Tomáš Glanc, Professor am Slavischen Seminar der Universität Zürich.
Führungen Strafanstalt: Am 2. März und 2. Mai können Peppersteins Wandzeichnungen von 2002 besichtigt werden. Teilnahme begrenzt. Infos auf der Homepage des Kunsthauses Zug.
Expertengespräch: Literaturwissenschaftlerin Ilma Rakusa, Kunsthistorikerin Claudia Jolles und Tomáš Glanc stellen die Ausstellung in den künstlerischen Kontext. Kunsthausdirektor Matthias Haldemann moderiert.
Rundgang Menzingen: Am 13. Mai, 16.30 Uhr, führt Matthias Haldemann durch das Schulhaus Ochsenmatt mit den Wandzeichnungen Peppersteins. Im Anschluss offerierter Apéro.