Die Organisatoren der Stanser Musiktage zeigen sich mit der 21. Ausgabe des Festivals sehr zufrieden. Die Weiterführung ist trotz eines Defizits gesichert.
«Sehr zufrieden»: So umschreiben die Organisatoren die Bilanz der Stanser Musiktage 2016. Finanziell schliessen die Stanser Musiktage mit einem Defizit von 30‘000 Franken ab, was einer Budgetabweichung von drei Prozent entspricht. Das leicht negative Resultat sei auf einen etwas geringeren Besucheraufmarsch und damit verbundene Mindereinnahmen in den Bereichen Ticketverkäufe und Food & Beverage zurückzuführen, schreiben die Organisatoren am Montag in einer Medienmitteilung.
Die Organisatoren werden diesen Betrag in Form von Gönnerzuwendungen zu decken versuchen. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass dies gelingen wird. Das Fortbestehen der Stanser Musiktage sei somit gesichert. Die Ausgabe 2017 findet vom 25 bis 30. April statt. Die Organisatoren sind noch auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor.
Die Organisatoren schreiben weiter, dass alle 27 Hauptprogrammkonzerte qualitativ hochstehend gewesen seien, das Publikum habe zahlreiche musikalische Entdeckungen machen können. Das Volksfest im Dorf sei ausgelassen und friedlich verlassen.
Die Neuerungen am Festivalkonzept seien beim Publikum auf positive Resonanz gestossen: Das neu konzipierte Dorfplatzareal mit Bars und einer Bühne, auf welcher täglich Gratiskonzerte stattfanden, sei sehr gut besucht gewesen. Das neue Weinzelt beim Winkelrieddenkmal habe sich grosser Beliebtheit erfreut und auch das Esszelt auf dem Steinmättli sei bei den zahlreichen Gäste auf Zufriedenheit gestossen. Die Organisatoren haben insgesamt sehr positive Rückmeldungen inklusive den Neuerungen erhalten, heisst es weiter.
pd/rem