«Se La Wi» - Ein Musiktheater für Jung (und Alt) von Albissers Buntwösch

Albissers Buntwösch singen heitere Liedergeschichten. Das Luzerner Quartett hat im Kleintheater Luzern seine neue CD getauft.

Pirmin Bossart
Drucken
Spässe mit Tiefgang sind ein Markenzeichen von Albissers Buntwösch (rechts Komponistin Katharina Albisser).

Spässe mit Tiefgang sind ein Markenzeichen von Albissers Buntwösch (rechts Komponistin Katharina Albisser).

PD

«Se La Wi» – so phonetisch simpel das Leben klingt, so kunterbunt kann es unsere Herzen erfreuen, wenn Albissers Buntwösch ihren neuen Liederstrauss über die Bühne bringen. «Se La Wi» heisst das aktuelle Programm des Luzerner Quartetts, das auch auf CD vorliegt.

Die Band um die Horwer Komponistin und Pianistin Katharina Albisser muss an ihrer CD-Taufe am Sonntag im Kleintheater szenisch nicht viel dazutun, um mit ihrem Programm zu punkten. Über der Bühne hängt eine Leine mit farbigen Porträts, gezeichnet von Kindern. Auch eine Maus sorgt für Klamauk. Aber im Zentrum steht die Musik. Diese Lieder, die wunderbar reinhauen, weil sie schöne Melodien haben, fein beobachten und auch verschmitzt blinzeln können; oder wie ein guter Popsong daherkommen.

Katharina Albisser versteht es, mit ihren 13 neuen Liedern die Welt aus Kinderaugen passend in Text und Musik zu verpacken, sodass es berührend sein darf, ohne zu kitschig zu werden. Sie lassen auch Erwachsene wieder daran denken, was für Fantasien, Sorgen und Spinnereien einen beschäftigen können, wenn die Welt noch nicht so fest gefügt scheint, wie man sie sich später zurechtzimmert.

Süffig und mit Gehalt

Die Komponistin und Pianistin bewies schon mit früheren Programmen («Immer de Hans», «D’Annemarie und du») ihr Flair für Melodien und Songzeilen, die nicht einfach süffig sind, sondern auch Gehalt haben. Dazu kommt ihre Kunst, bestehende Volkslieder wie zum Beispiel «Det äne am Bergli» neu zu dichten und musikalisch so anzupassen, dass sie erkennbar bleiben.

Und da ist auch eine multi-instrumentale Truppe, die mit ihrer Erfahrung die Lieder professionell auf die Bühne bringt. Hauptsängerin Edith Knüsel, die manchmal auch Ukulele spielt, hat eine warme und ungekünstelte Stimme, die sehr natürlich wirkt. Katharina Albisser entwirft auf dem Piano souverän das Lieder-Universum, das von Marcel Lüscher (Bassklarinette, Klarinette, Saxofon) und Rafael Woll (Schlagzeug, Bass Ukulele) mal witzig, mal einfühlsam und mal mit Drive aufgepeppt wird. Das klingt musikalisch rund und bunt. Und duftet wie Buntwösch.

Albissers Buntwösch: Se La Wi, CD, 2020; www.buntwoesch.ch