Startseite
Kultur
Das Luzerner Bühnenhaus reagiert auf den verlängerten Kulturlockdown im März und setzt auf Video-Streams.
Das Kleintheater Luzern bleibt wie alle anderen Kulturveranstaltungsorte seiner Art weiterhin geschlossen. Der verlängerte Lockdown im März treffe 20 geplante Vorstellungen, darunter die Premiere von Barbara Hutzenlaubs neuem Soloprogramm sowie die Kabarettwochen. Dies teilt das Haus in seiner Medienmitteilung vom Freitag mit. Bereits gekaufte Tickets würden zurückerstattet.
Doch um Theaterfans dennoch ein wenig Bühnen-Live-Erlebnis zu ermöglichen, startet das Kleintheater einen «digitalen Versuchsballon». «Ausgesuchte Veranstaltungen werden via Video-Stream übertragen», heisst es in dem Schreiben. Das Angebot würde laufend entwickelt und auf der Webseite publiziert.
Weitere Infos unter www.kleintheater.ch