Kleintheater Luzern
Von der Ohnmacht zur Rache: Annette Windlin begegnet Dürrenmatt-Stoff sehr persönlich

Die Zentralschweizer Theatermacherin Annette Windlin bringt Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» als Soloperformance ins Kleintheater.

Stefan Welzel Jetzt kommentieren
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Windlin alias Claire Zachanassian erzählt die Geschichte in Rückblenden.

Windlin alias Claire Zachanassian erzählt die Geschichte in Rückblenden.

Bild: Beat Allgaier (Luzern, 8. September 2022)

Was treibt einen Menschen an, wenn er Rache nimmt? Wie viel Ungerechtigkeit erträgt eine einzelne Person, bevor aus Ohnmacht Wut und aus Wut die Idee des Rachenehmens entsteht? Solche und ähnliche Fragen sind eng an das menschliche Wesen geknüpft. Kein Wunder, funktioniert deshalb Friedrich Dürrenmatts «Der Besuch der alten Dame» als zeitloses Meisterwerk. Denn nicht zuletzt auch darum geht es in dem Klassiker, mit dem der Schweizer Autor 1956 den finanziellen Durchbruch schaffte.