Die luxuriöse Rachmaninow-Villa ist neu ein Kulturzentrum – die Bilder

Nach jahrelangen Erbstreitigkeiten und russischen Übernahmeplänen öffnet Sergej Rachmaninows Villa Senar am Vierwaldstättersee als nationales Denkmal ihre Tore. Die Bilder.

Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Neu ein Kulturzentrum: Sergei Rachmaninows restaurierte Villa Senar am Vierwaldstättersee in Hertenstein bei Weggis.
Andrea Loetscher übernimmt die Leitung des Kultur- und Bildungszentrums Villa Senar in Hertenstein.
Die Villa Senar des russischen Komponisten Sergej Rachmaninoff wurde im Bauhaus-Stil erbaut. Nun erstrahlt sie in originaler Fassade.
Andrea Loetscher vor der Villa Senar.
Andrea Loetscher am Flügel von Sergei Rachmaninow in der Villa Senar.
Blick in den Garten.
Das Musikzimmer.
Blick vom Salon ins Esszimmer.
Das Musikzimmer.
Der Salon.
Das Esszimmer.
Blick vom Esszimmer über den Gartensitzplatz zur Rigi hin.
Blick in den Garten.
Das Esszimmer.
Die Eingangshalle nach der Restaurierung.
Die Eingangshalle nach der Restaurierung.
Der Eingang.
Die Villa Senar
Die Villa Senar des russischen Komponisten, Pianisten und Dirigent Sergej Rachmaninow in Hertenstein.
Blick vom Gartensitzplatz.
Die Villa Senar wurde saniert und ist pünktlich zum 150. Geburtstag von Rachmaninow am 1. April 2023 für die Öffentlichkeit zugänglich und soll kulturell belebt werden.
Blick vom Gartensitzplatz.
Eine Musik CD liegt im Musikzimmer der Villa Senar.
Im Musikzimmer der Villa Senar.
Fotos im Musikzimmer der Villa Senar.