Das virushemmende Medikament Paxlovid gehört zu den Hoffnungsträgern im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Ein deutscher Mediziner erklärt, warum das nur bedingt der Fall ist.
Exklusiv für Abonnenten
Das virushemmende Medikament Paxlovid ist mittlerweile in 65 Ländern zugelassen. Seit Mitte Juni auch in der Schweiz. Doch laut einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie wirkt es bei Menschen ohne Risikofaktoren offenbar deutlich schwächer. Was bedeutet das für den therapeutischen Alltag? Das erklärt Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin.