«Rose» in Kerns

Ein Evergreen in der «Rose» ist das Cordon bleu. Zu Besuch im Restaurant Rose in Kerns.

Martin Jenni
Drucken
Hier treffen am Sonntag Frühaufsteher auf Kirchgänger. (Bild: Dominik Wunderli)

Hier treffen am Sonntag Frühaufsteher auf Kirchgänger. (Bild: Dominik Wunderli)

Kurz vor neun Uhr morgens geht’s hier los: Am Sonntag nach der Predigt wartet der Frühschoppen auf seine Gäste, wobei sich einige schwarze Schafe direkt in die gute Stube der «Rose» setzen, statt zuerst die Kirchenbank zu drücken. Kurz vor zwölf Uhr dann findet der Schichtwechsel statt. Die einen gehen nach Hause zu Familie und Braten, die anderen kommen mit der Familie, um sich an den Köstlichkeiten der «Rose» gütlich zu tun. Das lauwarme Carpaccio vom Tafelspitz hat es mir angetan, die Bouillon mit Mark und die zarten Kalbsnieren. Fleischtiger halten sich an das Chateaubriand, das hier nach allen Regeln der Kunst zubereitet wird und zu dem für jeden Weininteressierten der Regent von Peter Krummenacher aus Kägiswil passt. Ein Evergreen in der «Rose» ist auch das zur Klarinettenform mutierte Cordon bleu, was eine kulinarische Spielerei ist, die seit je durch die Familie della Torre zelebriert wird. Die Familie della Torre kocht hier nicht nur gut in der dritten Generation, sondern spielt auch ab und zu Musik.

Adresse und Öffnungszeiten
Dorfstrasse 5
6064 Kerns
Tel. 041 660 17 02
offen Do bis Mo ab 8.45 Uhr. www.rosekerns.ch