Zutaten für 4 Personen
Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser gar kochen. Gut abtropfen lassen. Kartoffeln durch das Passevite in eine Schüssel treiben. Mehl, Eigelbe und Sbrinz zufügen. Vermengen. Die Masse mit Muskatnuss, Pfeffer und Salz würzen und zu einem Teig zusammenfügen. Der Teig sollte gut zu dünnen Rollen formbar sein. Ist der Teig zu feucht, noch etwas Mehl zugeben. Teig portionenweise auf bemehlter Unterlage zu 1 Zentimeter dicken Rollen formen. Diese in zirka 10 Zentimeter lange Stücke schneiden und an den beiden Enden mit der Hand etwas zuspitzen. Schupfnudeln nebeneinander auf ein mit Blechreinpapier belegtes Blech legen. Sind alle geformt, in reichlich Salzwasser kochen. Wenn sie im Wasser hochsteigen, mit der Schaumkelle herausnehmen. In einer breiten Bratpfanne Butter schmelzen, Salbeiblätter darin kurz braten und etwas salzen. Schupfnudeln in der Salbeibutter goldbraun anbraten und servieren.
An dieser Stelle erscheinen regelmässig Rezepte auf Basis regionaler und saisonaler Zutaten.