Restaurant
Restaurant Lauenensee: Gemütliches Einkehren und die Natur geniessen

Der Lauenensee im Kanton Bern ist ein beliebtes Ausflugsziel - das in einem bekannten Popsong besungen wird.

Jolanda Riedener
Drucken
Der Lauenensee ist zu jeder Jahreszeit bei Besucherinnen und Besuchern beliebt.

Der Lauenensee ist zu jeder Jahreszeit bei Besucherinnen und Besuchern beliebt.

Bild: PD/Gstaad Saanenland Tourismus

Infos zum Restaurant

Wegbeschreibung: Mit dem Auto oder öV von Gstaad
Öffnungszeiten: Ab Ende Mai bis ca. Ende Oktober
Kontakt: Telefon 033 765 30 62
Website: www.lauenensee.net

Das steht auf der Karte

Im gemütlichen Restaurant und auf der Terrasse werden traditionelle, einfache Speisen wie kalte Plättli, Chässchnitten oder Salate serviert. Fondue gibt es zu jeder Jahreszeit.

Besonderheiten

Der Lauenensee in einem Naturschutzgebiet auf ca. 1381 Metern über Meer. Die Idylle dort wurde von der Schweizer Band Span im Song «Louenensee» besungen.

Die Band Span wurde 1972 unter dem Namen Grünspan gegründet.

Video: Youtube

Genau genommen gibt es einen grossen und einen kleinen Lauenensee, dazwischen befindet sich Sumpfland.

Rund um den Lauensee gibt es einen Weg, für diesen man etwa 50 Minuten benötigt. Im Winter ist nur ein Teil des Wegs offen. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Gstaad Saanenland Tourismus.

So gelangt man zum Restaurant

Im Sommer fährt ein Postauto von Gstaad nach Lauenen, Lauenensee und zurück. Es gibt auch einen Parkplatz, von wo aus man in fünf Minuten zum Restaurant gelangt. Im Winter ist der Lauenensee weder mit Auto noch mit Postauto erreichbar, stattdessen zu Fuss oder mit dem Pferdeschlitten. Ganz in der Nähe gibt es mit dem Mattestübli noch ein zweites Bergbeizli.