1 Ochsenschwanz, vom Dorfmetzger in Scheiben geschnitten
Je 100 g Sellerie und Rüebli sowie 150 g Zwiebeln, alles in kleine Würfeli schneiden
40 g Tomatenmark
2 EL Öl zum Anbraten
Gespicktes Lorbeerblatt mit Nelke, ein Zweig Thymian
1 l Kalbsfond oder Bouillon
10 runde Timbale oder Terrinenförmli (Durchmesser zirka 8 cm)
Zubereitung: Ochsenschwanzstücke im Ofen gut anrösten. Gemüse dazugeben und mitrösten. Überschüssiges Fett abgiessen.
Im nächsten Schritt das Tomatenmark beigeben und braun rösten.
Mit Rotwein ablöschen und gut einkochen. Mit Fond auffüllen und etwa 2 Stunden schmoren, bis das Ochsenfleisch weich ist.
Fleisch von den Knochen lösen und klein schneiden. Alles zusammen gut dicklich einkochen und auf den mit Teig ausgelegtem Förmliboden geben. Teigdeckel darüber legen, leicht andrücken und mit Eigelb bepinseln.
Und dann für zirka 12 bis 15 Minuten ab in den auf 200 Grad vorgeheizten Ofen.
250 g kalte Butter in kleinen Stücken
10 g Salz
500 g Mehl
2 Eier
Etwas kaltes Wasser
Mehl zum Ausrollen
Butter, Salz und Mehl mit den Händen verreiben. Eier dazugeben und auf einer bemehlten Arbeitsfläche verkneten. Ist der Teig noch krümelig, wird er mit 1 bis 2 EL Wasser geschmeidig. Den Teig in Folie gepackt kaltstellen. Teig dünn ausrollen (geht am besten mit der Nudelmaschine auf Stufe 1). Unter <%LINK auto="true" href="http://www.essen-und-trinken.de" text="www.essen-und-trinken.de" class="more"%> gibt es ein anschauliches Video zur Mürbeteigherstellung.
Und übrigens: Es geht zur Not auch mit fixfertigem Kuchenteig ...
Zutaten für 10 Personen