Um dem Instrument Panflöte ein Forum zu bieten, veranstalten die Vereine «PanflötenFestival Schweiz» und «Panflöten Podium Schweiz» erstmals zusammen den «Tag der Panflöte Schweiz».
Die Gemeinde Horw lädt am Sonntag, 23. September, zum Tag rund um das aussergewöhnliche Instrument ein. Im Schulhaus Zentrum Horw und weiteren Destinationen stehen von 10 bis 19.30 Uhr verschiedene Workshops, Ausstellungen und Konzerte auf dem Programm.
Ein Höhepunkt ist sicher das Galakonzert in der Aula des Schulhauses Zentrum um 17.30 Uhr, das für die Einwohner von Horw kostenlos und für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gratis ist. Alle anderen zahlen 20 Franken, Studierende 10 Franken. Es spielen unter dem Titel «La flûte de Pan baroque» Hanspeter Oggier auf der Panflöte, Laida Alberdi auf der Violine, Valéry Burot auf der Theorbe und Marina Vasilyeva auf dem Cembalo das Doppelkonzert in d-Moll von Johann Sebastian Bach. Unter dem Titel «inmitten Bach rundherum» bieten Urban Frey auf der Panflöte, Tabea Frei auf Violine und Viola sowie Paolo D’Angelo auf dem Akkordeon «eine Reise durchs Land, mitten drin ein Bach ...» mit dem Bach Allegro Doppelkonzert eingebettet in Musik aus Nord, Süd, West und Ost. Nach einer Pause entführt das Ensemble «handful of windows» in die Welt der rumänischen Märchen (Panflöte, Erzählung, Piano, Zither, Akkordeon, Perkussion) und das «Duo Schlubeck-Andris» (Panflöte, Klavier) spielt das Doppelkonzert für 2 Flöten in G-Dur von Anton Stamitz.
Weiteres Highlight sind Workshops: für Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Wer sich für keinen angemeldet hat, kann als passiver Zuhörer teilnehmen. So studieren die Jüngsten beispielsweise die Musik zur Kindergeschichte «Timi und die Panflöte» ein. Erwachsene können unter anderem die Klangimprovisation auf der Panflöte entdecken. (sh)
Hinweis: www.panfloetenfestival.ch und www.panfloeten-podium.ch