karate Limmattal
4-mal Medaillen für Karate Limmattal bei der WUKF Karate Europameisterschaft in Florenz

Dangel Karakoc

Drucken
Bild: Dangel Karakoc
2 Bilder
Bild: Dangel Karakoc

Bild: Dangel Karakoc

(chm)

1852 Athleten, 21 Länder und 4 Medaillen für die Karateschule KSI Limmattal

Im vergangenen Juli fand die KSI Europameisterschaft in der Schweiz statt. Die Athleten der Karateschule KSI Limmattal bewiesen hierbei ihr Können und glänzten mit acht Goldmedaillen. Doch nicht genug für dieses Jahr. Vergangenes Wochenende nahmen sich die Athleten der Karateschule KSI Limmattal sich einer neuen Herausforderung an. Sie besuchten die WUKF Europameisterschaft in Florenz. Das WUKF (World Union of Karate-Do Federations) stellt der zweitgrösste Karateverband der Welt dar.

1852 Athleten aus 21 Ländern nahmen teil. Doch auch hier liessen sich die Karatekas der Schule KSI Limmattal die Chancen nicht nehmen.

- Gold für Deny Kamilovski (Mini Cadets 13–14 yrs, Kata Individual, Male, Other Styles) und

- Gold für Illario Solazzo (Cadets 16–17yrs, Kata Individual, Male, Other Styles) gewannen.

- Silber für den Sensei (Lehrer) der Schule Limmattal Dangel Karakoc (Veterans, Kata Individual, Male).

- Und als wären drei Medaillen nicht genug, glänzt Diamante Sollazo (Cadets, 14–15yrs, Kata Individual, Female, Other Styles) mit einer Bronzemedaille in ihrer Kategorie.

Das Turnier war ein voller Erfolg und eine weitere Grosse Erfahrung für das Kader der Karate Limmattal in Spreitenbach.

Bilder:

1 Geschwister Illario (links, Gold) und Diamante (links, Bronze) Solazzo.

2 Deny Kamilovski (Einzelfoto)