leserbeitrag
Männerturnverein Wangen bei Olten, Generalversammlung

Heinz Gloor
Drucken
Bild: Heinz Gloor

Bild: Heinz Gloor

(chm)

Kürzlich fand die 104. Generalversammlung des MTV Wangen bei Olten statt. Pünktlich um 16:30 Uhr eröffnete Präsident Albert Nussberger im Alterszentrum Marienheim die Versammlung. 39 Vereinsmitglieder, davon 2 Ehrenmitglieder nahmen an dieser GV teil. Traditionsgemäss wurde die Versammlung mit dem Turnerlied eröffnet und die 2 ältesten anwesenden Vereinsmitglieder erhielten ein kleines Präsent. Den vier verstorbenen Mitglieder Max Ruesch, Peter Woodtli, Hans Wapf und Gusti Wyss wurde in einer Schweigeminute ehrenvoll gedacht.

Nach den üblichen Traktanden zu Beginn der Versammlung wurden die Jahresberichte vorgetragen. Hanspeter Hoch, der technische Leiter informierte über die vielfältigen turnerischen Aktivitäten des vergangenen Jahres. Nebst den Turnstunden jeweils am Donnerstagabend in der Hinterbühlturnhalle wurde einmal pro Monat Schwimmgymnastik angeboten, zweimal wurden unsere Wurftalente auf der Pétanque Anlage in Trimbach geprüft und ein Waldhock im Stockbrünneli rundeten unser interessantes Turnprogramm ab. Johann Lack informierte über die monatlichen kurz/mittellangen Wanderungen in der näheren und weiteren Umgebung. Im Durchschnitt nahmen 18 Kameraden teil. Albert Nussberger informierte dann über die restlichen Etappen unseres Langwanderprojekts Via Jacobi vom Bodensee bis zur Landesgrenze in Genf. Im Durchschnitt nahmen 12 Kameraden an dieser anspruchsvollen Wanderung teil. Ebenfalls wurde über das neu gestartet Langwanderprojekt rund um den Kanton Solothurn informiert. Das Spaghettiessen à la Salvatore Riso rundete unser Programm ab. Der Jahresbericht des Präsidenten und der Kassen – und Revisorenbericht wurden einstimmig genehmigt. Ein neuer Kamerad konnte in den Verein aufgenommen werden, die Anzahl der Vereinsmitglieder beträgt neu 62.

Das Jahresprogramm 2023 entspricht demjenigen des Vorjahres mit all den interessanten turnerischen und gesellschaftlichen Aktivitäten. Der Vorstand unter der Leitung von Albert Nussberger stellt sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung und das Budget 2023 wurde ebenfalls genehmigt.

Um 18:30 Uhr konnte der Präsident die 104. Generalversammlung schliessen und zum gemütlichen Teil übergehen. Ein Dank an die Küchenmannschaft und Servierpersonal des Marienheims für das feine Nachtessen durfte ebenfalls nicht fehlen.

Rolf Baumgartner