Sie planen einen Kindergeburtstag, ein Quartierfest, ein Geschäfts- oder Vereinsanlass? 10'000 Bauklötze erwarten Sie!
Durch die aktive Teilnahme an verschiedenen Anlässen für Kinder sind wir auf die Idee eines «Klötzlianhängers» gekommen.
Der Klötzlianhänger ist ein Fahrzeuganhänger, der mit rund 10'000 Holzbauklötzen, gefertigt von der Stiftung Rütimattli, in praktischen Kunststoffboxen ausgestattet ist. Zudem werden Zusatzmaterialien wie Leitern, Bauhelme, Pylonen und Westen bereitgestellt.
Die Boxen sind transportbereit auf dem Anhänger verladen und können so an offiziellen wie auch privaten Anlässen für Kinder (oder verspielte Erwachsene) zum freien Bauen zur Verfügung gestellt werden. Der Fantasie sowie Kreativität darf freien Lauf gelassen werden!
Der Klötzlianhänger kann tage- oder wochenweise gemietet werden. Der Hauptstandort ist Kerns.
Mit der Obwaldner Kantonalbank haben wir einen regionalen Sponsoringpartner gefunden, welcher uns bei unserem Projekt grosszügig unterstützt hat und auch in den kommenden Jahren unterstützen wird. Ebenso haben wir einen Unterstützungsbeitrag der Mobiliar-Versicherung Generalagentur Ob- und Nidwalden sowie vom Migros-Kulturprozent erhalten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten unseren Klötzlianhänger mieten? Dann kontaktieren Sie uns ganz einfach und unverbindlich per E-Mail kloetzli@chindernetz-ow.ch. Weitere Infos und Preise finden Sie unter www.chindernetz-ow.ch/kloetzlianhaenger
Als Schulklasse oder Verein können Sie Kindern doppelt helfen. Verkaufen Sie unsere Kägis von Tür zu Tür und erhalten dabei einen Teil in die Klassen- oder Vereinskasse. Gleichzeitig geht der andere Teil in die Kasse des Vereins Chindernetz, welches wiederum den Kindern in Obwalden zugutekommt. Bei Interesse kontaktieren Sie unverbindlich die Geschäftsstelle.
Ihre Spende stärkt uns den Rücken für den Weg in die Zukunft.
IBAN: CH45 0078 0000 1485 1711 4
Obwaldner Kantonalbank 6060 Sarnen
Übrigens, wir suchen noch Aktiv- und Passivmitglieder, die uns in unseren Bemühungen für die Kinder und Jugendlichen im Kanton Obwalden gerne unterstützen möchten.