Um einmal über den roten Teppich zu schreiten, muss man nicht nach Hollywood reisen.
Nein – dieses Gefühl lässt sich auch in Zug erleben. Wie am vergangenen Freitag, als der rote Teppich vor dem alten Eingang des Theater Casino Zug zum Empfang für die Gäste der sechsten Zuger Tanznacht ausgerollt wurde.
Es war ein eher frischer Maiabend, an dem sich 160 begeisterte Paartänzer zu dem beliebten Ball im Casino einfanden. Dennoch fand der Apéro auf der Terrasse grossen Anklang, bevor sich die Gesellschaft zum Eröffnungswalzer in den alten Festsaal begab.
Mit einem grossen Repertoire deckte das Basler Tanzorchester Moody Tunes mühelos die ganze Palette an Paartänzen ab. Neben Foxtrott, Tango oder Walzer wurde zu Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba oder Jive getanzt. Und auch derzeit aktuelle Modetänze wie Salsa oder Bachata lockten das Publikum immer wieder auf das Parkett.
Den Höhepunkt des Abends boten Pitt-Alexander und Tiara-Sophia Wibawa. Sie faszinierten und berührten das Publikum zugleich mit einer Tanzdarbietung auf Spitzenniveau. Die erfolgreichen Geschwister hatten sich 2022 als amtierende Schweizer-Meister-Titel im Latein und mit der besten WM-Platzierung ihrer Karriere überraschend aus dem Turniertanz verabschiedet.
Bereits seit 2017 veranstaltet der Dance Club Zugersee die Zuger Tanznacht als sportlich-kulturellen Anlass für die Öffentlichkeit. Als Inspiration dienten grosse traditionelle Bälle wie der Wiener Opernball. Seither lockt die Tanznacht ihre Gäste nicht nur aus dem Kanton Zug, sondern auch aus Zürich, Luzern, Aargau, Schwyz, St.Gallen und sogar Basel und Bern ins Casino.
Die Zuger Tanznacht begeistert mit der einmaligen Aura des historischen Festsaales, Livemusik eines professionellen Tanzorchesters, einem gepflegten Dreigangmenü, einer hochkarätigen Tanzshow und … viel Platz zum Tanzen für jedes Paar.
Für diejenigen, die sich dieses Erlebnis im kommenden Jahr nicht entgehen lassen möchten: Die nächste Zuger Tanznacht findet am 31. Mai 2024 statt – und die Tickets sind begehrt!
Text: Sabine Pfulg