Impressionen vom Projekt «Teller statt Kübel»

Martin Rupf
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Kurz vor Türöffnung bildet sich vor dem Reformierten Gemeindehaus eine Menschenschlange.
Heidi Hausegger, Frank Tanner und Brigitte Geyer (v.l.) freuen sich bereits auf ihren Einsatz.
Vereinspräsident und -gründer Jean-Marc von Mentlen hat soeben die Lebensmittel im Migros-Restaurant im Shoppi Tivoli Spreitenbach abgeholt.
Wären diese Lebensmittel heute nicht abgeholt worden, sie wären im Abfall gelandet.
Helferin Josie Ruffiner sorgt dafür, dass das Gemüse auch an diesem Abend gerecht verteilt wird.
Diese Karte berechtigt zum Bezug der Lebensmittel. Dank Nummerierung ist dafür gesorgt, dass die Lebensmittelabgabe fair verläuft.
Nur noch wenige Minuten bis zur Türöffnung: Heidi Hausegger und Frank Tanner mit den letzten Vorbereitungen.
Ausdruck unserer Konsumgesellschaft: Diese Lebensmittel wären im Abfall gelandet, wären sie nicht an bedürftige Menschen verteilt worden.