Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Meinung

Kolumnen

Kolumnen

Der Regioexpress-Halt am Bahnhof Möriken-Wildegg soll aufgehoben werden. Die ÖV-Benutzer wehren sich dagegen und starten eine Unterschriftensammlung. Ein Augenschein vor Ort um 7.00 Uhr am Bahnhof Möriken-Wildegg. Aufgenommen am Freitag, 1. September 2017. (Chris Iseli / LZB)

Kolumne «Landauf, landab»
Teenies auf der Schulreise

Kabarettist Veri wurde auf seiner Zugfahrt von Jugendlichen auf einer Schulreise bestens unterhalten.
Veri alias Thomas Lötscher vor 2 Stunden
Edy Portmann.

Aussichten
Zertifikate als Startschuss für ein Sozialkreditsystem?

17.05.2022
Velofahren in der Stadt ist nicht immer einfach, auch wenn man mit einem E-Bike unterwegs ist. (Bild: Gaetan Bally/ Keystone)

Kolumne «Schnee von gestern»
Widerspruch zum Weg des geringsten Widerstands

Hans Graber 13.05.2022
«Zuger Ansichten»: Gemeinsam für eine starke, unabhängige Schweiz

Kolumne
«Zuger Ansichten»: Gemeinsam für eine starke, unabhängige Schweiz

René Kryenbühl, Kantonsrat SVP, Oberägeri 14.05.2022
Sarah Kemp. (Bild: Urner Zeitung)

Kolumne
«Ürner Asichtä»: Übergangszeit

Sarah Kempf, Davos 14.05.2022
Die Qualität des Schlafs beeinflusst unsere Gesundheit massgeblich. Ob auch der Zeitpunkt des Zubettgehens eine Rolle spielt? (Keystone)

Neue Kolumne «Knellipedia»
Leser fragt, Wissensredaktor antwortet: «Wie wichtig ist es, vor Mitternacht schlafen zu gehen?»

Bruno Knellwolf 14.05.2022
«Seitenblick»: Die 50:50-Frage kommt am Ende

Kolumne
«Seitenblick»: Die 50:50-Frage kommt am Ende

Marco Morosoli 14.05.2022
Mit Paprika angereicherter Fleischkäse war lange als «Zigeunerfleischkäse» bekannt. Jetzt suchen die Hersteller nach neuen Bezeichnungen. (Bild: Raphael Rohner)

Sprachliche Moden und Marotten
Missglückte Verbesserung an der Fleischtheke

Pedro Lenz 14.05.2022

«Jung & Alt»-Kolumne
Auf Geschmack kann man sich nichts einbilden

Samantha Zaugg 14.05.2022

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Ein Besen rührt uns zu Tränen

Sabine Altorfer 14.05.2022

Mein Thema
Neutral

Hans-Peter Schuler 12.05.2022

Kolumne
«Ich meinti»: Ein Tag im Häusermeer

Carmen Kiser 12.05.2022

Kolumne
«Die junge Sicht»: Warum die AHV-21-Vorlage zentral für unsere Zukunft ist

Flavia Röösli, Vizepräsidentin Die Junge Mitte Kanton Zug 11.05.2022

Kolumne
«Standpunkt»: Die ukrainischen Kinder in der Stadt Zug

Dagmar Amrein, Gemeinderätin ALG, Zug 10.05.2022

Kolumne Stadtwärts
Die Abstimmungsunterlagen dienen endlich nicht mehr als Anzündpapier

Matthias Stadler 08.05.2022

U20-Kolumne
Der Schein trügt

Leila Bossart 08.05.2022

«Auf ein Wort»-Kolumne
De Migros, d Migros oder sogar s Migros?

Niklaus Bigler 07.05.2022

«Jung & Alt»-Kolumne
Deine Meinung ist mir egal, dein Geschmack nicht

Ludwig Hasler 07.05.2022

Kolumne
«Seitenblick»: Mein Mann, der Fan

Carmen Rogenmoser 07.05.2022

Tatort-Kolumne
«Marlon»: In der neuen Folge aus Ludwigshafen sind alle Figuren irgendwie auch Täter

Julia Stephan 07.05.2022

Kolumne Landauf, landab
Gesucht: Fussballtrainer

Luzia Mattmann, Texterin 06.05.2022

Mein Thema
Offenes Ohr

Verena Sollberger 05.05.2022

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Der Kirchenmaler und die Erotik

Sabine Altorfer 08.05.2022

EVZ-Kolumne
Die Finalserie zwischen dem EVZ und den ZSC Lions war ein Mysterium und Faszinosum zugleich

Reto Steinmann* 03.05.2022

Gastkolumne
Die Architektur der 40er-Jahre – bauen als Heilmittel?

Dieter Geissbühler* 01.05.2022

Kolumne «Stadtwärts»
Demut ist Trumpf: Weshalb es nie zu spät ist, die Meinung zu ändern

Pascal Studer 01.05.2022

Kunstkolumne
Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Klassenkampf zum 1. Mai

Sabine Altorfer 01.05.2022

Kolumne
«Seitenblick»: Die Schlange der Sehnsucht – Beobachtungen beim Anstehen fürs WC bei EVZ-Spielen

Raphael Biermayr 30.04.2022

Getestet
Der Zaubergummi: Diese Knete schenkt Zerbrochenem ein zweites Leben

Katja Fischer De Santi 30.04.2022

Tatort-Kolumne
Der Tod eines guten Menschen bringt das Team aus Franken an seine Grenzen

Susanne Holz 30.04.2022

Salzmann studiert
Krähen sind schlau, der Mensch ist schlauer – oder doch nicht?

Niklaus Salzmann 30.04.2022

Kolumne
Grossmutters heisse Eisen

Simone Meier 30.04.2022

News von hier

  • Zentralschweiz
  • Luzern
  • Zug
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
  • Schwyz
  • Freiamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC Luzern
  • EV Zug
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Apps
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • LZ Empfang
  • Wettbewerbe
  • Lagerdraht
  • Klub der jungen Dichter
  • Leserreisen
  • LZ Jass
  • Veranstaltung erfassen
  • Veranstaltung bewerben
  • Medienkunde
  • LZ Auditorium
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.