Börsen-Blog
American Water Works: +21.77% im 2016 – Verkaufsverbot

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: American Water Works.

François Bloch
François Bloch
Drucken
"Money» - der tägliche Börsenblog von François Bloch.

"Money» - der tägliche Börsenblog von François Bloch.

Nordwestschweiz
  • Markstimmung: Schweiz, Wall Street wieder im Vorwärtsgang – Heute Morgen, Futures im Plus, Nachfrage von institutionellen Anlagern beginnt sich zu akzentuieren -- Gold über der Marke von 1‘200 US$ pro Unze (Aktuell: 1‘295)! Oel, schwingt sich nach oben – Euro, gewinnt gegenüber dem US$ wieder an Boden – Finanzaktien, Spannung vor den CS und UBS Zahlen!
  • American Water Works: +21.77% im 2016 - Verkaufsverbot
  • Anlagevorschlag: Der amerikanische Spezialist für Trinkwasserversorgung, American Water Works (Börsensymbol: AWK US) erreicht im Wochentakt neue Höchststände und immer wie mehr institutionelle Investoren nehmen Platz in diesem fahrenden Börsenexpress. Im Hinblick auf die nächsten Quartalszahlen vom 4. Mai 2016 würde sich ein spekulatives Engagement mit Teilabsicherung aufdrängen: Kauf der Aktie zu 76 US$ und ein gleichzeitiger Call Verkauf, 75er US$ Call auf den September 2016 Termin. Die geschätzte Prämie beträgt knapp 2 US$. Würde die Option in September 2016 ausgeübt, ihre maximale Rendite käme auf 8% zu stehen. Nicht eingerechnet in diesem Beispiel ist die Dividendenrendite von über 2%, welche auf vierteljährlicher Basis ausbezahlt wird. Das rund 12.9 Milliarden US$ schwere Unternehmen, sollte auch in den kommenden Jahren mit starken Umsatzzuwächsen aufwarten. Innerhalb eines Jahres stieg der Kurswert des Unternehmens um 37.06% an! Jetzt kaufen die grossen Investoren diesen Titel hinzu! Für das Geschäftsjahr 2016 erwarte ich ein neues Rekordergebnis. Kursziel per Ende Jahr: +8% vom heutigen Stand.
  • Prädikat: Top Aktie für den konservativen Anleger!
  • Investmentstrategie: Neueinsteiger sollten die Aktie kurz und bündig kaufen, aber nur in Kombination mit einem gedeckten Call, oberhalb des aktuellen Kurses. Die Firma zahlt eine Dividende von über 2% was für einen Wachstumswert mehr als aussergewöhnlich ist.
  • Leserfragen: money@azmedien.ch