Börsen-Blog
American Water Works: +25.92% seit Anfang Jahr – Verkaufsverbot!

Im Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: American Water Works.

François Bloch
François Bloch
Drucken
"Money» - der tägliche Börsenblog von François Bloch.

"Money» - der tägliche Börsenblog von François Bloch.

Nordwestschweiz

Markstimmung: Schwe iz, Wall Street wieder leicht im Vorwärtsgang – Heute Morgen, Futures im Plus, Nachfrage von institutionellen Anlagern beginnt sich leicht zu akzentuieren (Buying on the dips) -- Gold noch über der Marke von 1‘200 US$ pro Unze (Aktuell: 1‘215)! Öl, schwingt sich nach oben (49.80 USD)– Euro, gewinnt gegenüber dem US$ wieder an Boden – CS leicht unter 14 Franken, nach Dividendenabgang

  • American Water Works: +25.92% seit dem 1.1.2016 -- Verkaufsverbot!
  • Anlagevorschlag: Mit den gestrigen Schlussspurt, konnte der 13 Milliarden US$ Börsenchampion ein neues Rekordhoch erzielen. Speziell der Sektor verspricht viel Hochgenuss für Sie als Anleger, denn American Water Works ist in Sachen von Wasseraufbereitung tätig und deren Dienstleistungen werden von gut gefühlten 15 Millionen Personen genutzt. Die Dauer Kaufempfehlung ist vom aktuellen Kurs-/Gewinnverhältnis recht teuer, aber für den langfristigen Investor, dessen Anlagehorizont bei drei Jahren liegt, sollte dies nicht zu stark beunruhigen. Einziger Punkt, welcher mich ein bisschen beunruhigt ist die hohe Verschuldung, welche aufgrund des Expansionskurses geschuldet wird. Doch bei einer steigenden Eigenkapitalrendite sollte dieser Malus nicht zu stark ins Gewicht fallen. Ich empfehle trotz meiner Euphorie mit gedeckten Calls auf sechsmonatiger Basis eine gewisse Teilabsicherung zu vollziehen. Dadurch erhalten Sie ein optimales Rendite/Risikoprofil, welches auch für Späteinsteiger ein Engagement rechtfertigen würde. Daher ist American Water Works eine mehr als willkommene Depotbeimischung.
  • Prädikat: Aufstrebender US Top Werte (Marktkapitalisierung: 13 Milliarden US$) für den resoluten Anleger, welcher seinem Portfolio ein bisschen Tempo verleihen möchte. Möglichkeit für einen Bremsfallschirm zu erstellen, mittels gedeckter Call.
  • Investmentstrategie: Buy and hold und Dividenden in neue Aktien reinvestieren.