Zur Problematik von E-Trottinetts, die in der Stadt Zug genutzt werden
Der Stadtrat von Zug hätte jetzt die Gelegenheit ein Zeichen zu setzen, um Strom zu sparen; die E-Scooter/elektrischen Trottinetts aus der Stadt zu entfernen, d.h. keine Bewilligung mehr für die mietbaren Trottinetts.
Für die engen Verhältnisse in Zug sind sie sowieso ungeeignet – die meisten Benützer fahren auf den Trottoirs und Gehwegen, was eigentlich verboten ist.
Die Trottinetts liegen überall auf den Trottoirs, vor den Geschäften, quer abgestellt etc. Die Unfälle damit werden wohlweislich nicht veröffentlicht.
Als Fussgänger ist man auf den Gehwegen nicht mehr sicher. Dazu kommen noch alle Velofahrer, die auch nicht die Strasse benützen.
Und leider sind auch Polizeipatrouillen verschwunden.
Vorbildlich die Gemeinde Steinhausen, wo diese Trottinetts nicht zugelassen sind.
Adrian Rösselet, Zug