Gedanken zur Einsparung von CO2-Emmissionen
Die Schweiz hat sich beim Pariser Klimaabkommen dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen zu senken. Wir haben es in der Zeitspanne von 1990 bis 2019 geschafft, den Pro-Kopf-Verbrauch an CO2 um satte 17,6 Prozent zu senken. Das ist eine wahre Meisterleistung und darauf dürfen wir stolz sein.
Durch die enorme Zuwanderung von 1,9 Millionen Menschen in den letzten 30Jahren haben wir aber auch deren Energieverbrauch und deren Hunger nach Energie importiert. Dies führt dazu, dass die Schweiz im selben Zeitraum trotz massiv gesenkten Pro-Kopf-Verbrauchs wegen der unkontrollierten Zuwanderung in absoluten Zahlen sogar 5,3 Prozent mehr Energie verbrauchte.
Bei künftigen Diskussionen ums Stromsparen muss deshalb zwingend auch der Faktor Zuwanderung berücksichtigt werden.
Thomas Werner, Kantonsrat SVP, Unterägeri