PARTNERSCHAFT: Braucht es eine neue Regelung für das Zusammenleben?

Neben Ehe und eingetragener Partnerschaft stellt der Bundesrat nun eine weitere Regulierung zur Diskussion: Die Modernisierung des Familienrechts, der sogenannte "Pacte civil de solidarité" (PACS). Wie stehen Sie dazu? Diskutieren Sie hier mit.

Drucken
Paare mit einem PACS sichern sich Unterstützung zu. (Symbolbild Keystone)

Paare mit einem PACS sichern sich Unterstützung zu. (Symbolbild Keystone)

Durch den PACS können Paare vor einem Amtsgericht oder dem Notar ihr Zusammenleben vertraglich regeln und für die Auflösung reicht eine Erklärung vor der Behörde. Mit dem PACS sichern sich Paare gegenseitig Unterstützung zu, besipielsweise bei Krankheit aber auch in materiellen Belangen. Gehen PACS-Paare zudem Verbindlichkeiten für ihren Alltag ein, haften sie solidarisch. Vermögen, welches der Partner oder die Partnerin vor oder während dem Pakt erworben hat, gehört jedoch ihnen alleine.

Was meinen Sie? Lohnt sich diese neue Form des Zusammenlebens oder soll man weiterhin zwischen Ehe und Konkubinat, bzw. eingetragener Partnerschaft für Homosexuelle entscheiden können? Welche Vor- und Nachteile könnte diese «Ehe light» haben? Diskutieren Sie hier darüber!

rag