TOTENRUHE: Veranstaltungen auf dem Friedhof - geht das?

Am Samstag fand der zweite «Tag des Friedhofs» statt. Anlass genug, um im Friedental unter dem Titel «Wie man sich bettet... Kurioses im und über das Friedental» Führungen stattfinden zu lassen. Was halten Sie davon?

Drucken
Die Schauspieler Irene Weber und Peter Schmid bei der gestrigen Probe zur szenischen Führung «Wie man sich bettet ...» auf dem Stadtluzerner Friedhof Friedental. (Bild: Corinne Glanzmann)

Die Schauspieler Irene Weber und Peter Schmid bei der gestrigen Probe zur szenischen Führung «Wie man sich bettet ...» auf dem Stadtluzerner Friedhof Friedental. (Bild: Corinne Glanzmann)

Burghard Förster, katholischer Diakon lädt diese Woche zu einer Lesung an Gräbern verstorbener Literaten ein.
Zu seinen Friedhofs-Führungen kommen im Schnitt jeweils 30 Interessierte, rund 100 besuchten Ende August einen Workshop mit zwei Trauerbegleiterinnen und gar 500 Personen bevölkerten den Friedhof anlässlich der Museumsnacht 2013. Um nur einige Veranstaltungen<span style="display: none;">&nbsp;</span> zu nennen.

Was meinen Sie dazu? Finden Sie es in Ordnung, dass Führungen und Veranstaltungen auf dem Friedhof stattfinden oder wird die Totenruhe sowie die Trauerarbeit der Angehörigen gestört?

Wir sind gespannt auf Ihre Meinung, die Sie im Kommentarfeld unten kundtun können!