TROCKENHEIT: In Sulz wird das Wasser knapp

Im kleinen Luzerner Dorf Sulz wird das Wasser knapp. Die Gemeinde Hitzkirch ruft die rund 200 Einwohner des Ortsteiles deshalb zu einem eingeschränkten Wasserverbrauch auf.

Drucken
In Sulz wird das Wasser knapp. (Symbolbild/AP Photo/Chris Carlson)

In Sulz wird das Wasser knapp. (Symbolbild/AP Photo/Chris Carlson)

Die wenigen Niederschläge der letzten Wochen hätten dazu geführt, dass die Einläufe aus den Quellen in das Reservoir sehr gering seien, teilte die Gemeinde Hitzkirch am Dienstag mit. Die Situation sei angespannt.

Die Gemeinde ruft die Bewohner des Ortsteiles Sulz deshalb dazu auf, sorgsam mit dem Wasser umzugehen.

Diese Massnahmen empfiehlt die Gemeinde

  • Waschen von Autos und Fahrzeugen aller Art ist zu unterlassen
  • Tränken von Gartenpflanzen massvoll vornehmen und vor allem Regenwasser verwenden
  • Tränken von Rasenflächen unterlassen oder Regenwasser verwenden
  • Nachfüllen von Schwimmbädern unterlassen
  • Jeden unnötigen Wasserverbrauch vermeiden
  • Kurze Duschen und keine Bäder nehmen
  • WC-Spülungen mit minimalem Wasserverbrauch bedienen
  • Wasch- und Abwaschmaschinen wenig und nur ganz gefüllt benützen
  • Wasserhähnen massvoll und nie unnötig öffnen
  • Reinigung von Vieh- und Pferdestallungen mit Trinkwasser auf das Minimum beschränken.

sda/rem