Startseite
Zentralschweiz
Luzern
Am Samstagnachmittag eröffnet der Luzerner Diätkoch seinen «Greeny Foodtruck» im Pavillion Tribschenhorn. Der 25-Jährige hat seine mobile Gourmet-Küche auf Rädern via Crowdfunding finanziert. Nach der Eröffnung in Luzern geht der Foodtruck auf Tournee durch die Schweiz.
Kochen ist seine Passion: Der 25-jährige Luzerner Mario Mäusli hat sich nach seiner Ausbildung zum Diätkoch auf lokales und gesundes Essen spezialisiert. Er war bereits als Koch in Paris und hat in einer Diätklinik im Pazifik gearbeitet. Nun möchte er, wie er selbst sagt, die Gastroszene in Luzern und dem Rest der Schweiz revolutionieren. Hierfür hat er den «Greeny Foodtruck» lanciert – und die Idee von seiner mobilen Gourmet-Küche via Crowdfunding finanziert. Am Samstag wird dieser im Pavillion Tribschen in Luzern stehen.
Die Idee zum Foodtruck kam dem jungen Luzerner während seiner Arbeit im Pazifik, wo nach eigenen Angaben viele solcher Foodtrucks herumfahren. Kurzerhand hat Mäusli die Idee adaptiert und in Luzern umgesetzt.
Mäuslis Foodtruck ist ein Anhänger, welchen er in eine mobile Küche umgebaut hat. Der Diätkoch ist sich bewusst, dass es heutzutage immer mehr Foodtrucks in der Schweiz gibt. Aber: «Greeny geht einen anderen Weg und hat sich auf eine einzigartige Gourmetküche spezialisiert», sagt Mäusli. Beim Kochen holt er sich Inspiration durch seine Arbeit als Diätkoch im Ausland. Sein frisches Gourmet-Angebot richtet sich nicht nur an Ottonormalverbraucher sondern unter anderem auch speziell an Menschen mit Zöliakie, Laktoseintoleranz sowie anderen Unverträglichkeiten und Allergien.
Beim Kochen legt Mäusli besonderen Wert auf Nachhaltigkeit. Darum verwendet er frische lokale Produkte direkt vom Produzenten. So kauft Mäusli morgens die frischen Lebensmittel bei umliegenden Bauernhöfen und lokalen Märkten ein und bereitet die Menüs frisch und vor den Augen der Kunden zu. Die Menüs werden dabei nicht im Voraus festgelegt, sondern je nach saisonalem Angebot zusammengestellt.
Damit beim Genuss auch die Umwelt geschont wird, werden die Gerichte gegen ein Depot im Mehrwertgeschirr serviert und die Lebensmittelabfälle kompostiert. Den Strom bezieht Mäusli in seinem Anhänger durch Solarzellen auf dem Dach. Damit können bis zu 100 Gäste bekocht werden.
Die Eröffnung des Greeny Foodtrucks findet am Samstag um 15 Uhr im Pavillion Tribschenhorn am Richard-Wgner-Weg 17 in Luzern statt. Die Gäste können bei Bedarf auch selbst in den Foodtruck steigen. Gegen 15.45 Uhr wird der Kinofilm «Chef» über einen passionierten Profikoch und seinen Foodtruck gezeigt.
Ausser am Pavillion Tribschenhorn ist der Greeny Foodtruck auch noch am Luzerner Streetfood Festival «Streat an der Lindenstrasse» am 10 und 11. Juni zu finden. In Zukunft möchte Mäusli mit seinem Greeny durch die ganze Schweiz reisen.
Hinweis
Mehr Informationen zum neuen Luzerner Foodtruck gibts hier.
nop