André Mühlebach aus Root gewinnt mit seiner Bordercollie-Hündin «Air» die Agility Weltmeisterschaften im tschechischen Liberec. Das Schweizer Team setzte sich gegen 34 Mannschaften durch.
Das vierköpfige Schweizer Team mit dem Rooter André Mühlebach konnte sich in Liberec in den zwei Läufen gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Mit ihren vier Bordercollies gelang den Schweizern mit Mühlebach der Sieg in der Kategorie Large (grosse Hunde) vor Deutschland, Italien und den USA. Mühlebach bestritt dieses Jahr den zweiten Wettkampf mit der 4-jährigen Hündin «Air».
Bei der Hundesportart Agility muss das Tier, angewiesen vom Hundeführer, möglichst schnell einen Geschicklichkeitsparcours fehlerfrei durchlaufen.
Eine Darstellung des Parcours sehen die Teilnehmer erst kurz vor dem Start. Mit dem Hund könne man also die geschickte Bewältigung der Hindernisse, nicht aber einen Parcours trainieren. Wie beim Springreiten mit Pferden werden Fehler bei Hindernissen mit einem zusätzlichen Zeitwert bestraft.
Wie der Rooter auf Anfrage weiter ausführte, sei das Umfeld der Hundesportart Agility in den letzten Jahren merklich professioneller geworden. Das Teilnehmerfeld habe sich verjüngt und die Wettkämpfe seien insgesamt sportlicher geworden.
kst