SEETAL: Schon bald eine Biberfamilie am Baldeggersee?

Bisher war bekannt, dass sich am Südende des Baldeggersees ein Biber niedergelassen hat. Diesen April konnte erstmals auf einem Foto festgehalten werden, dass sich dort nun mindestens zwei Biber aufhalten

Drucken
Den beiden Bibern scheint es im Baldeggersee zu gefallen. (Bild: PD)

Den beiden Bibern scheint es im Baldeggersee zu gefallen. (Bild: PD)

Seit wann der zweite Biber anwesend ist und ob es sich bei den beiden allenfalls um ein künftiges Paar handelt, ist noch ungewiss, heisst es in einer Medienmitteilung von Pro Natura vom Mittwoch. «Wenn sich am Baldeggersee eine Biberfamilie etablieren würde, wäre das eine sehr grosse Freude», sagt Miriam Peretti, Projektleiterin von Hallo Biber! Zentralschweiz.

Das Naturschutzgebiet Baldeggersee bietet dem Biber einen idealen Lebensraum mit Schutz vor Störungen und einem guten Nahrungsangebot. Das Nagetier kann überdies seine natürliche Lebensweise ausüben, ohne dass es dadurch Konflikte mit anderen Nutzungen gibt.

Der Biber war ursprünglich in der ganzen Schweiz weit verbreitet. Durch die intensive Bejagung wurde er zu Beginn des 19. Jahrhunderts aber vollständig ausgerottet. Nachdem der Biber unter Schutz gestellt wurde, breitete er sich am Anfang nur langsam aus. Heute nimmt der Biberbestand im Kanton Luzern wieder zu.

pd/zim