TOURISMUS: Verein will Kleinseilbahnen im Kanton Nidwalden retten

Sie führen auf abgelegene Alpen und sind bei Touristen beliebt. Doch die Zukunft von zahlreichen Kleinluftseilbahnen steht in der Schwebe.

Drucken
Von der Schliessung bedroht: Kleinseilbahn Fell - Spiess in der Gemeinde Oberrickenbach. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Oberrickenbach, 15. Mai 2017))

Von der Schliessung bedroht: Kleinseilbahn Fell - Spiess in der Gemeinde Oberrickenbach. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Oberrickenbach, 15. Mai 2017))

Gegen 40 Kleinseilbahnen gab es einmal im Kanton Nidwalden, heute sind es noch 24. Nach
Schätzungen von Experten droht schweizweit der Hälfte der noch existierenden Kleinseilbahnen
das Aus.

Aus diesem Grund haben sich die Besitzer der Kleinseilbahnen im Kanton Nidwalden zum Seilbahnverband zusammengeschlossen. Die Verantwortlichen stellten am Samstag ihr Projekt bei der Talstation der Seilbahn Fell - Spiess in Oberrickenbach vor. Mit dem Slogan «ii-­steïgä!» laden sie die Bevölkerung dazu ein, Mitglied des Vereins «Freunde der Kleinseilbahnen» zu werden.

Der Verein versteht sich als Lobby für die Kleinseilbahnen und will da einstehen, wo eine Seilbahn in Schwierigkeiten steckt. Von der Schliessung betroffen sei etwa die rote Bahn von Fell nach Spiess oder die grüne Seilbahn von Spiess auf die Alp Singäu.

Präsident des Vereins ist Ueli Schmitter. «Wir haben im ersten Jahr schon sehr viel erreicht. Ganz enorm hat uns der Rückhalt gefreut, den wir in der Bevölkerung spüren». Die Schwierigkeiten der Kleinseilbahnbesitzer seien immer strengere Vorschriften, die viel Administrationen und immense Investitionen nach sich ziehen.

Hinweis: Die Gründungsversammlung findet am 15. Juni um 19.30 Uhr im Gasthaus Post in Oberrickenbach statt. Weitere Infos auf www.kleinseilbahnen.ch

Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
29 Bilder
Die Seilbahn Spiess - Sinsgaeu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Hinter Rugisbalm - Eggen in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Oberrickenbach - Schmiedsboden im Dorf Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Geissmattli - Bielen in der Gemeinde Wolfenschiessen (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Fell - Spiess in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Hinter Rugisbalm - Eggen in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Oberrickenbach Post - Haldiwald im Dorf Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Geissmattli - Bielen in der Gemeinde Wolfenschiessen (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Fell - Spiess in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Untertrübsee - Obertrübsee. (Bild: PD)
Die Seilbahn Brunni - Alp Gschwänd in Hergiswil (Bild: PD)
Die Seilbahn Oberrickenbach Post - Haldiwald im Dorf Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)
Die Seilbahn Niederrickenbach Musenalp in Dallenwil. (Bild: Manuela Jans)
Die Seilbahn Dallenwil - Wiesenberg (Bild: pd)
Die Seilbahn Eggwald - Gummenalp in Dallenwil (Bild: PD)
Die Sesselbahn Haldigrat in Dallenwil (Bild: Corinne Glanzmann)
Die Seilbahn Emmetten - Niederbauen. (Bild: Markus von Rotz)
Die Seilbahn Emmetten - Hammen (Bild: Archiv NZ)
Die Seilbahn Waldi - Kalthütten in Emmetten (Bild: Rosmarie Berlinger)
Die Seilbahn Brändlen - Burgholz in Wolfenschiessen. (Bild: PD)
Die Seilbahn Zelgli - Brändlen in Wolfenschiessen (Bild: Corinne Glanzmann)

Die Seilbahn Spiess - Sinsgäu in der Gemeinde Oberrickenbach (Bild: Urs Flüeler / Keystone)

Die Kleinseilbahnen im Kanton Nidwalden

(T) = Touristische Nutzung, ansonsten für die Landwirtschaft

Kleinseilbahnen mit Spezialbewilligungen oder ohne Bewilligungen:

René Meier

rene.meier@luzernerzeitung.ch

Wird oft von Touristen benutzt: Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Grafenort, 15. Mai 2017))

Wird oft von Touristen benutzt: Die Seilbahn Mettlen - Hinter Rugisbalm in Grafenort. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Grafenort, 15. Mai 2017))

Die landwirtschaftliche Erschliessungsbahn Post - Haldiwald in Oberrickenbach. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Oberrickenbach, 15. Mai 2017))

Die landwirtschaftliche Erschliessungsbahn Post - Haldiwald in Oberrickenbach. (Bild: Urs Flüeler / Keystone (Oberrickenbach, 15. Mai 2017))