Nun rollen am Gotthard auch die Personenzüge

Auf der Gotthardstrecke verkehren die Züge wieder ohne Einschränkungen. Nachdem am Sonntagnachmittag die Steinschlagstelle bei Gurtnellen für den Güterverkehr frei gegeben wurde, hat am Montagmorgen auch der Personenverkehr den Betrieb aufgenommen.

Drucken
Am Sonntag wurde im Steinschlaggebiet in Gurtnellen die Fahrleitung montiert. (Bild: Keystone/Urs Flüeler)

Am Sonntag wurde im Steinschlaggebiet in Gurtnellen die Fahrleitung montiert. (Bild: Keystone/Urs Flüeler)

Der erste Personenzug sei am Montagmorgen fahrplanmässig verkehrt, sagte SBB-Sprecherin Lea Meyer auf Anfrage. Die Züge verkehrten ohne Probleme. Die Strecke war am späteren Mittwochnachmittag durch einen Felsabbruch unterbrochen worden. Nachdem am Samstag ein Felsblock, der die Gleise blockierte, gesprengt worden war, wurde am Sonntagnachmittag der Güterverkehr wieder aufgenommen.

Die Steinschlagstelle kann nur eingleisig auf dem bergseitigen Gleis passiert werden. Beim talseitigen Gleis müssen noch die Stützmauern saniert werden. Dies werde Wochen dauern, sagte Meyer. Auf die Transportkapazitäten habe dies aber keinen Einfluss.

sda

Die Gotthard-Eisenbahnlinie ist seit Sonntagnachmittag für den Güterverkehr wieder offen. (Bild: Keystone)
14 Bilder
Arbeiter kontrollieren am Sonntagnachmittag die Geleise. (Bild: Keystone)
Geologen beobachten den Hang. (Bild: Keystone)
Ein grosser Felsblock liegt auf dem Gleis der Gotthardbahnlinie. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Arbeiter bei der Abbruchstelle. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Ein Helikopter der Heli Gotthard fliegt über die Unfallstelle. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Ein Helikopter der Heli Gotthard fliegt über die Unfallstelle. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Ein grosser Felsblock liegt auf dem Gleis der Gotthardbahnlinie. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Oberhalb der Abbruchstelle waren Felssicherungsarbeiten im Gang. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Die Sicherheitssysteme konnte Schlimmes verhindern. (Bild: Urs Hanhart/Neue UZ)
Spezialisten untersuchen das Felssturzgebiet am 15. Novemer. (Bild: Keystone)
Viel Geröll blieb in den Fangnetzen hängen. (Bild: Keystone)
Bereits das dritte Mal in rund einem Jahr sind Gesteinsbrocken an derselben Stelle ins Tal gedonnert. (Bild: Keystone)
Ein Steinschlag hat am 14. November bei Gurtnellen die Gotthard-Eisenbahnstrecke unterbrochen. (Bild: Keystone)

Die Gotthard-Eisenbahnlinie ist seit Sonntagnachmittag für den Güterverkehr wieder offen. (Bild: Keystone)