Vor der fahrplanmässigen Inbetriebnahme des Gotthard-Basistunnels im Dezember verkehren ab August Sonderzüge für Besuche im Jahrhundertbauwerk. Passagiere können nach der Einfahrt in den Tunnel aussteigen und die Multifunktionsstelle bei Sedrun besichtigen.
Am Freitag eröffnete die SBB laut Mitteilung den Ticketverkauf für die Gottardino-Sonderzüge. Eine Fahrt kostet je nach Klasse und Vergünstigungen zwischen 79 und 139 Franken. Reisende erhalten die einmalige Gelegenheit, im Gotthard-Basistunnel aussteigen zu können.
Der Gottardino fährt täglich ausser montags vom 2. August bis 27. November von Flüelen nach Biasca oder in umgekehrter Richtung. Der Rückweg oder der Hinweg erfolgt auf der traditionellen Bergstrecke. Die Anzahl Plätze ist limitiert.
Tunneltouristen erhalten auf einem Rundgang Einblick in die Multifunktionsstelle, rund 800 Meter unterhalb von Sedrun. Gezeigt wird eine Erlebniswelt zum Thema Gotthard.
Der neue Gotthard-Basistunnel ist mit 57 Kilometern der längste Eisenbahntunnel der Welt. Die Eröffnungsfeierlichkeiten zu dem 12-Milliarden-Franken-Projekt finden Anfang Juni statt. Am 11. Dezember wird der neue Gotthard-Basistunnel nach 17 Jahren Bauzeit regulär in Betrieb genommen.
Mit dem AboPass durch den neuen Gotthardbasistunnel
Erleben Sie das Jahrhundertbauwerk auf einer exklusiven Reise! Mit dem Extrazug fahren Sie ab Luzern/Zug als eine/einer der ersten durch den Basistunnel und erleben einen exklusiven Halt mit Ausstieg im Herzen des Bergmassiv. Auf einem Rundgang durch die Multifunktionsstelle Sedrun, mehr als 800 Meter tief unter dem Berg, entdecken Sie die Erlebniswelt Gotthard. Die Reise wird mit einer abwechslungsreichen Fahrt über die «alte» Bergstrecke mit spannenden Infos zum Mythos Gotthard abgerundet.
sda