Startseite
Nachrichten
Wirtschaft (Nachrichten)
Die Detailhandelsumsätze in der Schweiz sind im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um über einen Drittel gestiegen. Bereits zuvor zeigte die Wachstumskurve deutlich nach oben.
Der Schweizer Detailhandel setzt seine positive Entwicklung auch im April fort. Gegenüber dem Vorjahresmonat sind die Umsätze im März um 34,8 Prozent gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik BFS am Dienstag mitteilte. Bereits zuvor hatte das BFS im März eine Zunahme um über 21 Prozent verzeichnet.
Beim neuerlichen Wachstum im April handle es sich gar um den stärksten Anstieg seit Beginn der Zeitreihe im Januar 2000. Dies liegt laut BFS aber vor allem daran, dass der Vorjahresmonat wegen den Coronamassnahmen besonders schwach ausfiel.
Doch selbst im Vergleich zu den Zahlen vor der Pandemie
zeigt sich ein positiver Wachstumstrend. So ist der Detailhandelsumsatz ohne Tankstellen gegenüber April 2019 nominal um 10,7 Prozent gestiegen. (dpo)