Startseite
Nachrichten
Wirtschaft (Nachrichten)
Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG erzielte 2020 ein negatives Unternehmensergebnis. Schuld daran seien der Rückgang bei den Werbeerträgen und die Restrukturierungskosten.
(dpo) Die SRG schliesst das Coronajahr 2020 mit roten Zahlen ab und erzielte ein Unternehmensergebnis von Minus 12,9 Millionen Franken. Dies teilte das Medienunternehmen, zu dem auch SRF gehört, am Dienstag mit. Der Grund für das negative Ergebnis seien rückläufige Werbeerträge und Restrukturierungskosten.
So seien die kommerziellen Einnahmen infolge der Coronakrise gegenüber 2019 um 52,1 Millionen Franken zurückgegangen. Alleine 30,7 Millionen Franken davon betrafen geringere TV-Werbeerträge, schreibt SRG.
Weiter belasteten Restrukturierungskosten das Jahresergebnis des Unternehmens. Die SRG hat bereits im vergangene Jahr angekündigt, dass es ihre digitale Transformation weiter fortführen werde.
Mit der sogenannten Strategie «SRF 2024» möchte die Direktion unter Nathalie Wappler vermehrt ein jüngeres Publikum erreichen. Diesbezüglich will das Unternehmen in den kommenden Jahren ein Sparpaket von über 50 Millionen Franken umsetzen und 250 Vollzeitstellen abbauen.