Pandemie
Passagierzahlen am Flughafen Zürich auch 2021 weit weg vom Vorkrisenniveau

Letzes Jahr konnte der Flughafen Zürich die Passagierzahlen verglichen mit 2020 wieder steigern. Sie erreichen aber lediglich einen Drittel des Vorkrisenniveaus.

Drucken
Die Passagierzahlen betrugen auch 2021 nur einen Bruchteil des Vorkrisenwerts.

Die Passagierzahlen betrugen auch 2021 nur einen Bruchteil des Vorkrisenwerts.

Keystone

2021 sind rund 10,2 Millionen Menschen über den Flughafen Zürich geflogen. Das sind 22,7 Prozent mehr als im ersten Coronajahr 2020, wie es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Verglichen mit den Zahlen des Vorkrisenjahres 2019 erreichen die Passagierzahlen aber gerade mal einen Drittel. Insgesamt gab es letztes Jahr 132'600 Flugbewegungen. Auch hier verzeichnet der Flughafen verglichen mit dem Vorjahr eine Steigerung um 19 Prozent. Auch die durchschnittliche Anzahl Passagiere pro Flug ist gestiegen.

Rund die Hälfte der Flüge wurde von Swiss International Airlines durchgeführt, gefolgt von Edelweiss Air mit knapp 10 Prozent. Das Frachtvolumen stieg letztes Jahr um 35 Prozent, es wurden fast 400'000 Tonnen Fracht über den Flughafen Zürich transportiert.

Im vergangenen Dezember haben die Passagierzahlen besonders stark zugelegt. Gegenüber dem Vorjahr flogen 198 Prozent mehr Menschen über Zürich, die Anzahl Flugbewegungen stieg um 115 Prozent. Die 1,06 Millionen Passagiere entsprechen etwa 45 Prozent des Vorkrisenwerts. (agl)