Pharma
Novartis: Betriebseinkommen bricht im zweiten Quartal um 30 Prozent ein

Der Basler Pharmakonzern Novartis hat im zweiten Quartal 2022 ein um rund 30 Prozent tieferes Betriebseinkommen verbucht als im Vorjahr.

Drucken
Novartis erzielte im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis von rund fünf Milliarden US-Dollar.

Novartis erzielte im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis von rund fünf Milliarden US-Dollar.

Keystone

Das tiefere Betriebseinkommen im zweiten Quartal 2022 sei auf höhere Restrukturierungskosten und Wertverfälle zurückzuführen, teilte Novartis am Dienstag mit. Ausserdem sei der Vergleichswert von 2021 wegen Devestitionsgewinnen aussergewöhnlich hoch gewesen. Damals hatte Novartis im zweiten Quartal fast 3,5 Milliarden Dollar Betriebseinkommen erzielt, nun sind es noch rund 2,3 Milliarden. Das operative Kernergebnis sei dagegen um fünf Prozent gewachsen, dies wegen höherer Verkäufe, so die Mitteilung.

Diese lagen im zweiten Quartal 2022 mit 12,8 Milliarden Dollar rund fünf Prozent über Vorjahr. Über das ganze erste Halbjahr gesehen lagen die Verkäufe mit 25,3 Milliarden ebenfalls fünf Prozent über Vorjahr. Das Betriebsergebnis für das erste Halbjahr beträgt rund fünf Milliarden Dollar, sieben Prozent weniger als im Vorjahr. Das operative Kernergebnis lag mit 6,8 Milliarden dagegen sieben Prozent über Vorjahr.

«Solides zweites Quartal»

Novartis habe ein «solides» zweites Quartal abgeliefert, wird CEO Vas Narasimhan in der Mitteilung zitiert. Die Straffung der Organisation sei auf gutem Wege und werde Einsparungen in der Höhe von 1,5 Milliarden erzielen.

Die Novartis hatte im Juni bekanntgegeben, dass in der Schweiz 1400 Stellen abgebaut werden. Insgesamt sollen mehr als 10 Prozent der 11’600 Stellen in der Schweiz gestrichen werden. Weltweit sind vom Abbau rund 8000 der insgesamt 108’000 Stellen betroffen. (wap)