Stärkster Einbruch an Schweizer Börse seit fünf Jahren

Die Ausbreitung des Corona-Virus verunsichert Anleger weltweit. Auch in der Schweiz hat das Virus die Stimmung an der Börse gedrückt. Der Swiss Market Index (SMI) schliesst mit einem Minus ab.

Drucken
Das Corona-Virus hat auch die Schweizer Börse im Griff. (Symbolbild)

Das Corona-Virus hat auch die Schweizer Börse im Griff. (Symbolbild)

Keystone

(dpo/dpa) Bei Handelsschluss am Freitag ist der SMI um 3,67 Prozent auf 9831 Punkte gefallen. Damit summierte sich das Minus für die gesamte Woche auf 12 Prozent. Das ist der stärkste Einbruch seit fünf Jahren.

Ähnlich schwarz verlief die Woche für die Anleger in Deutschland. Mit einem Verlust von zeitweise mehr als 5 Prozent hat der deutsche Leitindex Dax einen vorläufigen Höhepunkt erlebt. Im späten Handel erholte er sich etwas und schloss mit 3,86 Prozent im Minus bei 11'890 Punkten. Mit einem Rutsch um 12,44 Prozent seit vergangenen Freitag erlebten die Anleger gleichwohl die schwärzeste Woche seit dem Börsencrash im August 2011.