Startseite
Nachrichten
Wirtschaft (Nachrichten)
Die Schweizer Erdbeeren sind reif, die Pflückmengen steigen langsam aber sicher an. Der Schweizer Obstverband erwartet für dieses Jahr eine gute Ernte von rund 7000 Tonnen.
Obwohl der regnerische Frühling die Reife der Erdbeeren etwas verzögerte, kann die Hauptsaison schon bald beginnen. Aktuell werden laut dem Obstverband noch rund 280 Tonnen Schweizer Erdbeeren pro Woche geerntet, ab der zweiten Juniwoche dürften es rund 1000 Tonnen sein. Insgesamt rechnet der Verband mit einer «guten Ernte» von rund 7000 Tonnen, wie er in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt.
In der Schweiz werden auf 515 Hektaren Erdbeeren angebaut. Der Bioanteil beträgt laut Mitteilung 7,5 Prozent. Die 7000 Tonnen Erdbeeren, die die Schweiz im Durchschnitt jährlich anbaut, reichen bei weitem nicht aus, um die Nachfrage zu decken. Gemäss dem Obstverband werden zusätzlich 17'000 Tonnen Erdbeeren importiert. Der Pro-Kopf-Konsum beträgt 2,2 Kilogramm.