Exakt 31'698 Fahrzeuge wurden in der Schweiz im letzten Monat neu in Verkehr gesetzt. Das sind fast ein Drittel mehr als im Mai 2020. Vor allem die sogenannten Steckerfahrzeuge sind weiter auf dem Vormarsch.
Bei den Personenwagen wurden sogar 44 Prozent mehr in Verkehr gesetzt als im Coronavorjahresmonat, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Die Zahl der mit Benzin angetriebenen Fahrzeuge stieg dabei um 12 Prozent, Diesel nahm um 16 Prozent zu, die Normal-Hybride dagegen sogar um 138 Prozent. Weiter stark im Kommen sind jedoch die Steckerfahrzeuge: Plug-in-Hybrid mit +165 Prozent und Elektro mit +180 Prozent. (abi)