Startseite
Nachrichten
Wirtschaft (Nachrichten)
Die Umsätze im Detailhandel sind im Februar nach dem Lockdown im Vorjahr wieder deutlich gestiegen. Auch im Vergleich mit dem Vorkrisenniveau sind die Umsätze Anfang Jahr gewachsen.
Die realen, um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im Februar verglichen mit dem Vorjahreswert um 12,8 Prozent gestiegen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte. Gegenüber dem Vormonat stiegen die realen Umsätze, welche die Teuerung berücksichtigen, um 0,3 Prozent.
Werden die aktuellen Umsatzzahlen mit denjenigen von Februar 2020 verglichen, bevor die Coronakrise ausbrach, verzeichnet der Detailhandel ein Umsatzwachstum von real 4,5 Prozent. Alle Branchen konnten in diesem Vergleich zulegen, schreibt das BFS.
Der Lockdown-Effekt machte sich diesen Februar insbesondere im Nicht-Nahrungsmittelsektor bemerkbar, in dem die Umsätze verglichen mit Februar 2021 um fast 34 Prozent zulegten. Der Detailhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren verbuchte derweil einen leichten Rückgang um 3,3 Prozent. (agl)