Startseite
Nachrichten
Nach über zwei Stunden über die klassische Distanz von 50 Kilometer stellte sich kurz nach der Zieleinfahrt die Frage, ob Kläbo den Weltmeistertitel wirklich bekommt. Die Jury disqualifizierte den Norweger. Was war passiert?
(keg) Die letzten Minuten – nach der Ziellinie – waren die spannendsten des ganzen Rennens. Denn dem russischen Überflieger Alexander Bolschunow ist kurz vor dem Ziel der Stock gebrochen, nachdem er mit dem Norweger Johannes Kläbo eine Kollision hatte. Was war genau passiert? Die Jury musste die Bilder genauer anschauen und längere Zeit diskutieren. Dann stand das Resultat fest: Johannes Kläbo wurde disqualifiziert, Bolschunow gewinnt Silber, Gold geht an den Norweger Emil Iversen. Norwegen legte daraufhin Protest ein! Ein Hitchcock, dessen Endergebnis noch offen ist.
Der Schweizer Dario Cologna erreicht den (stand jetzt) 9. Schlussrang. Ein sicherlich zufriedenstellendes Resultat für den Schweizer. Im Interview bestätigte er zwischen den Zeilen, dass dies wohl sein letztes WM-Rennen gewesen sei:
«Das war ziemlich sicher mein letztes WM-Rennen. Klar schwingt etwas Wehmut mit. Ich habe viele schöne Momente erleben dürfen. Aber es passt. »
Bei diesem dramatischen Ende des Rennens geht fast unter, dass noch drei weitere Schweizer am Start waren: Der Davoser Jason Rüesch erreicht mit dem 11. Schlussrang ein sehr gutes Resultat. Candide Pralong wird 21. und der Bündner Jonas Baumann 22.