«Fliegender Mann» scheitert mit Überquerung des Ärmelkanals

Der Franzose Franky Zapata ist mit seinem Rekordversuch zur Überquerung des Ärmelkanals gescheitert. Der «fliegende Mann» stürzte am Donnerstag kurz nach seinem Start im nordfranzösischen Sangatte mit seinem Flyboard Air ins Wasser, wie sein Team mitteilte.

Drucken
Hier schwebt er noch: Der Franzose Franky Zapata beim Start zu seinem Rekordversuch zur Überquerung des Ärmelkanals. (Bild: KEYSTONE/AP/MICHEL SPINGLER)

Hier schwebt er noch: Der Franzose Franky Zapata beim Start zu seinem Rekordversuch zur Überquerung des Ärmelkanals. (Bild: KEYSTONE/AP/MICHEL SPINGLER)

(sda/afp)

Rettungskräfte zogen ihn aus den Wellen. Nach Angaben aus seinem Umfeld ist Zapata unverletzt.

Ein Mitglied seines Teams sprach im Fernsehsender BFM-TV von einer «enormen Enttäuschung». Er sagte voraus, der Extremsportler werde seinen Rekordversuch zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.

Beim Flyboard Air handelt es sich um eine Plattform mit fünf kleinen Düsentriebwerken, die mit einer Art Joystick navigiert wird. Der Jetski-Weltmeister Zapata hatte sie mit seiner Firma in Marseille entwickelt.