"The Simpsons" ist US-Fernsehserie mit den meisten Episoden

Die Zeichentrickserie "The Simpsons" ist jetzt die US-Fernsehserie mit den meisten Episoden: Mit der am Sonntag ausgestrahlten 636. Folge lief die Serie des Senders Fox der Western-Serie "Gunsmoke" (dt. Rauchende Colts) den Rang ab.

Drucken
"The Simpsons" halten nun den Rekord als US-Serie mit den meisten Folgen. (Bild: KEYSTONE/AP Fox)

"The Simpsons" halten nun den Rekord als US-Serie mit den meisten Folgen. (Bild: KEYSTONE/AP Fox)

(sda/afp)

Die Zeichentrickserie "The Simpsons" ist jetzt die US-Fernsehserie mit den meisten Episoden: Mit der am Sonntag ausgestrahlten 636. Folge lief die Serie des Senders Fox der Western-Serie "Gunsmoke" (dt. Rauchende Colts) den Rang ab.

Diese hatte 1975 nach 20 Jahren mit Folge 635 geendet. "The Simpsons" haben noch einen Vertrag bis mindestens 2019 - damit ist der 1989 gestarteten Erfolgsserie ihr 30. Jubiläum sicher.

Die Rekordmeldung kommt in einer Zeit, in der die Serie um Hauptfigur Homer Simpson Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt ist. Anlass ist die Figur des indischen Ladenbesitzers Apu Nahasapeemapetilon.

Der indischstämmige Schauspieler und Komiker Hari Kondabolu kritisiert, dass die Figur allzu viele Stereotype bedient, allen voran der - von einem Weissen gesprochene - markante Akzent.