Herabhängende Kette schuld an SBB-Zwischenfall in Gretzenbach SO

Beim Kranteil, das am Montag in Gretzenbach SO die Frontscheibe eines Zuges getroffen hatte, handelte es sich um eine von einem Baukran herabhängende Metallkette. Dies ergaben die ersten Ermittlungen der Polizei.

Drucken
Eine von einem Kran hängende Metallkette hat am Montag in Gretzenbach SO die Frontscheibe einer SBB-Lokomotive getroffen. (Bild: Handout Kantonspolizei Solothurn)

Eine von einem Kran hängende Metallkette hat am Montag in Gretzenbach SO die Frontscheibe einer SBB-Lokomotive getroffen. (Bild: Handout Kantonspolizei Solothurn)

(sda)

Die Kette hatte gegen 16.45 Uhr die Frontscheibe eines Zuges getroffen und beschädigt. Nach derzeitigen Erkenntnissen geriet die Kette bei einer Schwenkbewegung des Krans bei der Eppenberg-Tunnelbaustelle in den Gleisbereich.

Die genauen Umstände werden untersucht. Der Lokomotivführer leitete eine Notbremsung ein. Verletzt wurde niemand. Der Interregio-Zug wurde im Bahnhof Däniken abgestellt, wo die Passagiere den Zug verlassen konnten. Aufgrund des Vorfalls kam es zu Behinderungen im Bahnverkehr.