ZSC Lions ziehen nach Sieg im Spitzenkampf wieder davon

Die ZSC Lions kehren nach zwei Auswärtsniederlagen zuhause mit einem 3:1 gegen Biel zum Siegen zurück. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger beträgt nun wieder fünf Punkte.

Drucken
Matchwinner für den HC Davos gegen die Rapperswil-Jona Lakers in der Overtime: Andres Ambühl (re.) (Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)
6 Bilder
Einen Schritt schneller: Zugs Captain und 2:2-Torschütze im Zweikampf mit Langnaus Goalie Damiano Ciaccio (Bild: KEYSTONE/MARCEL BIERI)
Erfolgreicher Abend: Garrett Roe schoss die ZSC Lions mit zwei Toren zum 3:1-Sieg im Spitzenkampf gegen Biel (Bild: KEYSTONE/PATRICK B. KRAEMER)
Schütze des ersten Treffers für Fribourg gegen Bern: Killian Mottet (Bild: KEYSTONE/CYRIL ZINGARO)
Hart umkämpftes Léman-Derby zwischen Lausanne und Servette (Bild: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Das Tessiner Derby entschied Matt D'Agostini für Ambri (Bild: KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI)

Matchwinner für den HC Davos gegen die Rapperswil-Jona Lakers in der Overtime: Andres Ambühl (re.) (Bild: KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER)

(sda)

Der Erfolg der Zürcher war verdient, die Lions bestimmten im Spitzenkampf über weite Strecken das Spiel. Der Ertrag durch die Tore von Garrett Roe in der 18. und in der 45. Minute sowie Denis Hollenstein fünf Minuten vor Schluss war zwar zu gering, genügte aber zum Sieg.

Ganz anders läuft es für den SC Bern. Die Krise beim Schweizer Meister akzentuiert sich nach einer 1:5-Niederlage im Zähringer-Derby in Freiburg immer stärker. Ab dem haltbaren 1:0 durch Killian Mottet in der 5. Minute lagen die Berner immer im Rückstand und belegen nun den drittletzten Platz.

Sie sind punktgleich mit den Rapperswil-Jona Lakers (4:5 nach Verlängerung gegen Davos) und einen Zähler vor Ambri-Piotta, das das Tessiner Derby gegen Lugano 3:2 gewann.

Zug bestätigte seinen Sieg vom Freitag gegen die ZSC Lions mit einem hart erkämpften 3:2-Erfolg bei den SCL Tigers. Den 3. Platz behauptete Genève-Servette durch einen 3:2-Sieg in der Verlängerung - nach einem 0:2-Rückstand vor dem Schlussdrittel - im Léman-Derby in Lausanne.

Resultate und Rangliste:

Resultate: Ambri-Piotta - Lugano 3:2 (1:1, 1:1, 1:0). Fribourg-Gottéron - Bern 5:1 (2:0, 1:1, 2:0). Rapperswil-Jona Lakers - Davos 4:5 (2:1, 0:1, 2:2, 0:1) n.V. Lausanne - Genève-Servette 2:3 (1:0, 1:0, 0:2, 0:1) n.V. SCL Tigers - Zug 2:3 (1:1, 1:1, 0:1). ZSC Lions - Biel 3:1 (1:0, 0:0, 2:1).

Rangliste: 1. ZSC Lions 23/46. 2. Biel 24/41. 3. Genève-Servette 24/40. 4. Davos 18/37. 5. Lausanne 23/37. 6. Zug 21/36. 7. SCL Tigers 21/30. 8. Fribourg-Gottéron 21/30. 9. Lugano 23/28. 10. Bern 23/25. 11. Rapperswil-Jona Lakers 23/25. 12. Ambri-Piotta 22/24.