Internationaler Flugverkehr bricht 2020 um zwei Drittel ein

Der internationale Passagierverkehr könnte bis September 2020 um bis zu 1,2 Milliarden Reisende abnehmen. Das erwartet die Luftfahrtbehörde der Vereinten Nationen (ICAO) unter Berufung auf Prognosen.

Drucken
Die internationale Luftfahrt ist wegen der Coronakrise fast zum Erliegen gekommen.

Die internationale Luftfahrt ist wegen der Coronakrise fast zum Erliegen gekommen.

KEYSTONE/DPA/BORIS ROESSLER
(sda/reuters)

Sollte die Prognose Realität werden, würde das einem Rückgang von zwei Drittel in den ersten drei Quartalen entsprechen, teilt die ICAO mit. Infolge des Ausbruchs der Pandemie ist der weltweite Flugverkehr fast zum Stillstand gekommen. Geschlossene Grenzen, Reisebeschränkungen und ein markanter Rückgang der Nachfrage haben den Markt einbrechen lassen.