Frankreich gewinnt dank Toren von Varane und Griezmann

Frankreich steht zum sechsten Mal an einer Fussball-WM im Halbfinal. Das Team von Trainer Didier Deschamps bezwang Uruguay im Viertelfinal in Nischni Nowgorod mit 2:0.

Drucken
Raphael Varane jubelt nach seinem Tor zum 1:0 für Frankreich. (Bild: AP Photo/Ricardo Mazalan, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)

Raphael Varane jubelt nach seinem Tor zum 1:0 für Frankreich. (Bild: AP Photo/Ricardo Mazalan, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)

(sda)

Das wegweisende 1:0 erzielte Innenverteidiger Raphaël Varane in der 40. Minute nach einem Freistoss von Antoine Griezmann per Kopf. Es war symptomatisch, dass der Treffer nach einer Standardsituation fiel. Zuvor war es die erwartet zähe Partie gewesen.

Die französischen Spieler feiern das Tor zum 2:0. (AP Photo/David Vincent, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)
7 Bilder
Frnkreichs Kylian Mbappe (rechts) und Antoine Griezmann (links) feiern das Tor von Raphael Varane (Mitte). (AP Photo/Petr David Josek, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)
Uruguays Edinson Cavani (rechts) umarmt Teamkollege Luis Suarez nach dem Abpfiff. (AP Photo/Martin Meissner, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)
Der französische Torhüter Hugo Lloris und Uruguays Cristhian Stuani (blaues Trikot) kämpfem um den Ball. (AP Photo/David Vincent, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)
Frankreichs Corentin Tolisso (links) und Uruguays Nahitan Nandez im Kopfball-Duell-(AP Photo/Petr David Josek, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)
Die Fans von Uruguay verfolgen das Spiel beim Public Viewing in der Landeshauptstadt. (AP Photo/Matilde Campodonico, Montevideo, 6. Juli 2018)
Das Nationalteam vom Frankreich lässt sich von den Fans nach dem Abpfiff feiern. (AP Photo/Martin Meissner, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)

Die französischen Spieler feiern das Tor zum 2:0. (AP Photo/David Vincent, Nizhny Novgorod, 6. Juli 2018)

Zwar hatten die Franzosen deutlich mehr Ballbesitz, sie fanden aber gegen die kompakt und hart verteidigenden Südamerikaner bis zur Führung praktisch keine Lücken. Und als Kylian Mbappé in der 16. Minute doch einmal in aussichtsreicher Position den Ball erhielt, war er dermassen überrascht, dass er überhastet über das Gehäuse köpfelte.

Das 1:0 war der erste Abschluss der Franzosen auf das Tor Uruguays. Und auch der zweite in der 61. Minute ging rein, wobei Goalie Fernando Muslera diesen Treffer auf seine Kappe nehmen muss, liess er doch einen harmlosen Weitschuss von Griezmann passieren. Der Offensivspieler von Atletico Madrid traf zum dritten Mal an diesem Turnier, zum ersten Mal aus dem Spiel heraus.

Dieses Tor zum 0:2 muss Uruguys Torhütr Fernando Muslera auf seine Kappe nehmen (Bild: KEYSTONE/EPA/VASSIL DONEV)

Dieses Tor zum 0:2 muss Uruguys Torhütr Fernando Muslera auf seine Kappe nehmen (Bild: KEYSTONE/EPA/VASSIL DONEV)

Der bei Real Madrid tätige Raphaël Varane beendete mit der Führung eine lange Durststrecke der Franzosen gegen Uruguay. Die «Equipe tricolore» hatte zuvor während 524 Minuten kein Tor gegen den Weltmeister von 1930 und 1950 zu Stande gebracht. Zuletzt war Frankreich beim 2:0 in einem Testspiel 1985 erfolgreich gewesen, dem zuvor einzigen Sieg gegen die Südamerikaner.

Bei Uruguay, das die ersten vier WM-Partien allesamt gewonnen und nur ein Gegentor kassiert hatte, wog die Absenz des an der Wade verletzten Topstar Edinson Cavani zu schwer. Ohne seinen kongenialen Sturmpartner blieb auch Luis Suarez blass. Eine sehr gute Möglichkeit zum 1:1 hatten die Uruguayer allerdings, als Martin Caceres in der 44. Minute mit einem Kopfball am spektakulär parierenden französischen Keeper Hugo Lloris scheiterte. Insgesamt aber war bei Uruguay zu wenig spielerische Klasse vorhanden.

Für die Franzosen geht derweil der Traum vom zweiten WM-Triumph nach 1998 weiter. Der Gegner im Halbfinal ist der Sieger der Partie zwischen Rekordweltmeister Brasilien und Belgien.

Telegramm:

Uruguay - Frankreich 0:2 (0:1)

Nischni Nowgorod. - 43'319 Zuschauer. - SR Pitana (ARG). - Tore: 40. Varane 0:1. 61. Griezmann 0:2.

Uruguay: Muslera; Caceres, Gimenez, Godin, Laxalt; Nandez (73. Urreta), Torreira, Vecino, Bentancour (59. Rodriguez); Suarez, Stuani (59. Gomez).

Frankreich: Lloris; Pavard, Varane, Umtiti, Hernandez; Pogba, Kanté; Mbappé (88. Dembélé), Griezmann (93. Fekir), Tolisso (80. Nzonzi); Giroud.

Bemerkungen: Uruguay ohne Cavani (verletzt), Frankreich ohne Matuidi (gesperrt). Verwarnungen: 33. Hernandez (Foul). 38. Bentancour (Foul). 69. Rodriguez (Unsportlichkeit). 69. Mbappé (Unsportlichkeit).